
Nienhuis
Als Maria Montessori in Amsterdam einen Ausbildungskurs abhielt, gab sie viele Ratschläge, wie die Materialien hergestellt werden sollten, und erteilte einen Sonderauftrag an eine Firma, in die ein gewisser Albert Nienhuis um 1926 eintrat. Er war erfahren in der Herstellung von kleinen Holzgegenständen und wurde damals gebeten, bei der Herstellung von Montessori-Materialien zu helfen. Er schuf zunächst den Abakus, dann das Geometriekabinett und ging zu komplexeren Materialien wie dem 1000er-Würfel über.
Als das Unternehmen wuchs, traten auch ihre beiden Söhne in die Firma ein. 1929 ergriff Maria Montessori selbst die Initiative zur Gründung der Association Montessori Internationale (AMI) und wünschte sich die volle Unterstützung eines starken und dynamischen Unternehmens, das dem wachsenden Interesse an der Montessori-Erziehung auf der ganzen Welt gerecht werden konnte; eine Organisation, die perfekt positioniert war, um ein umfassendes Verständnis ihrer Ideen zu fördern, die Veröffentlichung ihrer Schriften zu koordinieren und die Herstellung von sorgfältig gestalteten Materialien zu koordinieren.
Heute, und nach mehreren Jahrzehnten, Nienhuis seine Tradition des Handwerks und der hohen Qualität und der vollen Unterstützung dieser Pädagogik mit einem einzigartigen Erbe fort. Im Laufe der Jahre sind AMI und Nienhuis, die fast das gleiche "Geburtsdatum" haben, zusammen aufgewachsen und zu vertrauten Namen in der Montessori-Welt geworden und arbeiten eng für die Montessori-Erziehung und Kinder auf der ganzen Welt zusammen.
GAM
Die Marchesa Maria Maraini Guerrieri Gonzaga, war eine der ersten, die die Entdeckungen von Maria Montessori teilte und unterstützte , indem sie ihn mehrmals in Gonzaga willkommen hieß.
1911 in Italien gegründet, GonzagarrediDas Unternehmen, das inzwischen in GAM umbenannt wurde, arbeitete schon sehr früh mit Maria Montessori Die ersten Lehrmaterialien wurden von der Schreinerei Bassoli di Gonzaga in Auftrag gegeben. Einer der jüngsten Mitarbeiter, Cesare Baroni, arbeitete persönlich mit Maria Montessori zusammen. Er ist Mitbegründer des Unternehmens "Baroni e Marangon", aus dem 1975 die Genossenschaft "Gonzagarredi" hervorging.
GAM hat eigene Herstellungstechniken und Lösungen entwickelt, um zu erreichen, dass ihre Möbel stabil, funktional, leicht, langlebig und farbenfroh sind.
Die Möbel passen sich dem Kind an und nicht umgekehrt: So baut man das Casa dei bambini (Haus der Kinder)!


EDUCO
EDUCO möchte, dass ihre Lernspiele, die aus nachhaltigen Materialien hergestellt werden, zum Nachdenken anregen und Fragen aufwerfen.
Dass die Kinder nicht nur praktische Erfahrungen mit dem Lernen verbinden, sondern auch ihre Kreativität und Fantasie anregen können!
Über den Planeten, über Inklusion, über Ökologie, über unsere Zukunft und über den Klimawandel ... große Themen, über die man schon in jungen Jahren nachdenken kann!
Sehr oft finden sich hier gut montessorische und bekannte Prinzipien wieder: ein klares pädagogisches Ziel, Fehlerkontrolle, keine unnötigen Hilfen...
EDUCO stellt Werkzeuge und Spielsachen zur Verfügung, um sich frühzeitig, auf unterhaltsame und natürliche Weise einzubringen.
Toys For Life
Ursprünglich ausEduco hervorgegangen, entstand Toys For Life aus einem starken Interesse an Bildungsprodukten im Bereich der Heimerziehung.
So haben sie eine neue Reihe von Materialien entwickelt, die sich in drei Bereiche unterteilen lassen: Mathematik, Sprache und motorische Entwicklung.
Das Design und die Farbe der Schachtel zeigen an, ob die Materialien zu den Bereichen Mathematik (orange), Sprache (blau) oder motorische Entwicklung (grün) gehören. Allen Produkten liegt ein Handbuch bei, das zeigt, wie man das Spiel spielt, klare Lernziele vorgibt und zusätzliche Spielanregungen liefert.
Heutink International freut sich heute, Toys for Life ankündigen zu können: eine neue Linie für die Heimerziehung vonEduco.
