Das Spiel kann auf verschiedene Arten gespielt werden. Zunächst einmal spielen Sie nur mit den Karten. Finden Sie heraus, welche Emotionen auf den 8 Emotionskarten abgebildet sind, und erzählen Sie etwas darüber.
Sprechen Sie anschließend über die Situationskarten. Was sehen Sie, und welche Gefühle löst das bei Ihnen aus? Ordnen Sie die Situationskarten den grundlegenden Gefühlskarten zu.
Die acht Emotionen sind :
- Liebe (vertrauensvoll, nett, freundlich, verliebt)
- Freude (glücklich, zufrieden, erleichtert, stolz)
- Zorn (wütend, voller Groll, Unzufriedenheit, gereizt, verärgert)
- Angst (unruhig, besorgt, misstrauisch, nervös)
- Traurigkeit (trauernd, melancholisch, voller Selbstmitleid, einsam)
- Verwunderung/Überraschung (verwirrt, erstaunt)
- Abscheu (verächtlich, bestürzt)
- Scham (schuldig, schüchtern)
Das zweite Spiel wird mit dem Spielbrett gespielt. Legen Sie die offenen Situationskarten auf den Tisch. Drehen Sie den Zeiger und achten Sie darauf, welche Emotion er anhält. Wählen Sie eine Karte mit einer entsprechenden Situation aus. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Zeiger weiterlaufen zu lassen und eine zufällige Situationskarte auszuwählen. Verbinden Sie diese Situation mit der Emotion, bei der der Zeiger stehen geblieben ist. Beispiel: Der Zeiger ist bei der Emotion "glücklich" stehen geblieben und Sie haben die Situationskarte mit einem Großvater, der am Fenster sitzt, ausgewählt. Sie können die Emotion verknüpfen, indem Sie zu Großvater sagen, dass er ein bisschen traurig ist, aber wenn ich ihn später mit Mama und Papa besuche, wird er glücklich sein.
Die Holzschachtel ist in 8 Abschnitte unterteilt, so dass die Gefühlskarten und Situationen auch in der Schachtel sortiert werden können.
In diesem Spiel gibt es viel zu sagen, über Emotionen, über die Situationen, die auf den Karten dargestellt werden, und über die eigenen Erfahrungen der Spieler. Außerdem besteht eine der Optionen in diesem Spiel darin, die Karten zu sortieren: eine wichtige mathematische Fähigkeit. Es werden mehrere motorische Fertigkeiten geübt, wie das Umdrehen der Karten, das Drehen des Zeigers und das Sortieren der Karten in die Schachtel.
Inhalt:
- Spielbrett aus Holz mit 8 Basisemotionen und einem Zeiger
- 48 Plastikkarten mit Situationen (5 x 5 cm)
- 8 Plastikkarten mit den grundlegenden Emotionen (5 x 5 cm)
- Handbuch
- Holzkiste (33,5 x 22,5 x 7 cm)