Betrachten Sie die Themenkarten und diskutieren Sie mit den Allerkleinsten über das, was sie sehen. Sehen Sie sich auch die Bildkarten an und benennen Sie die Bilder. Alle Bilder sind in den Themenkarten zu finden. Die Kinder lernen die Bedeutung der Grundwörter kennen, verstehen sie und verwenden sie im richtigen Kontext.
Die Themenkarten stellen Situationen dar, die den Erfahrungen und Interessen eines Kleinkindes entsprechen. Kleinkinder schauen zum Beispiel gerne zu, was Mama und Papa machen. Vertraute Themen sind: Kochen, ins Bett gehen, Wäsche waschen/putzen, in den Kindergarten gehen, einkaufen und Tiere.
Die Holzschachtel ist in 8 Abschnitte unterteilt, so dass die Bildkarten auch in der Schachtel sortiert werden können.
Dieses Spiel hat 2 Lernziele: Sprachkenntnisse und mathematische Fähigkeiten.
Sprache aufgrund der Themenkarten, die als Geschichtskarten dienen können, und der Bildkarten, die benannt werden können.
Mathematik, weil es ein Spiel ist, bei dem die Kinder die Bildkarten nach Situationen sortieren und lernen, über das Sammeln von Daten nachzudenken.
Inhalt :
- 6 Themenblätter aus Holz (14 x 14 cm)
- 36 Bildkarten aus Holz (7 x 7 cm)
- Aufkleber
- Handbuch
- Holzkiste (33,5 x 22,5 x 7 cm)